
Der Wahlausschuss Leegebruchs hat gestern getagt und auch die vier Bewerber der SPD bestätigt.

Insgesamt 39 Menschen unseres Ortes bewerben sich am 9. Juni darum, in der Leegebucher Gemeindevertretung mitwirken zu dürfen. Darunter auch vier sozialdemokratische Kandidatinnen und Kandidaten. Die Listen der Wahlvorschläge hat der Wahlausschuss unseres Ortes gestern Abend einstimmig bestätigt. Wir danken den Mitgliedern des Ausschusses für ihr Votum und freuen uns auf einen fairen Wahlkampf.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Wünsche? Kommen Sie gerne mit unseren Bewerbern ins Gespräch, zum Beispiel bei dem nächsten Treffen unseres Ortsvereins am 13. Mai. Nähere Infos zu uns und unseren Ideen finden Sie auf dieser Webseite. Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne ansprechen – per Mail unter ortsverein@leegebruch.de – oder persönlich in Leegebruch vor Ort!
Herzliche Einladung zur Sitzung unseres Ortsvereins im Restaurant „Palmenhof“.

Wir freuen uns auf Sie!
Wir wünschen allen Leegebrucherinnen und allen Leegebruchern frohe Osterfeiertage im Kreise ihrer Lieben!

Auf ein Wort mit der SPD-Landtagsfraktion. Kommen Sie vorbei!

Mit Blick auf das Ende der 7. Wahlperiode möchten wir gemeinsam Bilanz ziehen und die Weichen für die Zukunft stellen. Was haben wir erreicht? Was sind unsere Ziele für die nächste Wahlperiode? Wir laden Sie herzlich zum Austausch ein. Mit dabei sind für Sie Dr. Dietmar Woidke sowie die Landtagsabgeordneten Daniel Keller, Andreas Noack und Björn Lüttmann.
Herzliche Einladung zur Sitzung unseres Ortsvereins im Restaurant „Palmenhof“.

Wir freuen uns auf Sie!
Der SPD-Landtagsabgeordnete Björn Lüttmann blickt auf die aktuelle Wahlperiode zurück. Eine Bilanz.

Seit 2014 vertritt Björn Lüttmann die Orte Oranienburg, Leegebruch und Liebenwalde als direkt gewählter Abgeordneter im Landtag. „Für das in mich gesetzte Ver-trauen danke ich Ihnen!“, sagt Lüttmann.
Für seinen „Wahlkreis“ konnte er in den letzten Jahren zentrale Projekte anschieben. „Dazu gehören für mich Großprojekte vor Ort wie etwa die Einrichtung der „Modellregion Oranienburg“ bei der Bombensuche, aber auch landesweite Maßnahmen wie etwa die Kita-Beitragsfreiheit.“ Auch für Leegebruch konnte er einiges erreichen. Lüttmann sagt: „Jahrelang ging Leegebruch leer aus, wenn Fördermittel vergeben wurden. Dank der Umstellung bei Fördermittelprogrammen des Landes konnte Leegebruch in den vergangenen Jahren erstmals von Landesgeld profitieren, wofür ich mich seit 2014 stark gemacht habe. Dabei geht es um so elementare Dinge wie Kita und Schule, aber zum Beispiel auch der Leegebrucher Kleintierzüchterverein erhielt 2023 eine Landesförderung.“
Mehr zu den Projekten ist in dem Bilanzflyer nachzulesen, den Sie hier finden
2024 Bilanzflyer Björn Lüttmann
